„Ein vollständiger Erwachsener erwächst aus einem vollständigen Kind. Es ist nicht erforderlich, das Kind zu zerstören, damit der Erwachsene hervortreten kann. Wir alle müssen unser... Mehr lesen
„Das große Buch der Gefühle“ von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer, erschienen im Beltz Verlag. Ich bin ein großer Fan dieser beiden Autoren, denn in diesem Buch findet sich eine wunderbare... Mehr lesen
Das Thema Work-Life-Balance ist hochaktuell. Neueste Veröffentlichungen zum Thema zeigen, dass Arbeiten und Leben nicht getrennt, sondern als großes Ganzes verstanden werden sollten. Der Autor... Mehr lesen
„Die Psychologie des Gelingens“ von Gabriele Oettingen (Pattloch). Die Autorin des Buches „Die Psychologie des Gelingens“ zeigt die Grenzen des positiven Denkens auf. Positiv an unsere Ziele... Mehr lesen
Ulrich Schnabel „Was kostet ein Lächeln? Von der Macht der Emotionen in unserer Gesellschaft“ (erschienen im Karl Blessing Verlag) Unter der Vielzahl der kürzlich erschienen Bücher zum Thema... Mehr lesen
Was ist Würde eigentlich? Das ist schwer zu beschreiben und wenig greifbar. Jedoch spüren wir sehr deutlich, wenn sie uns genommen wird. Im Grundgesetz heißt es: „Die Würde ist unantastbar.“.... Mehr lesen
Jeder von uns kennt den Moment, in dem wir feststellen, dass etwas oder jemand nicht so ist, wie wir uns es vorgestellt und erwartet haben. Eine Erwartung wurde nicht erfüllt und das enttäuscht... Mehr lesen